Agenda:
Review OpenADX Workshop auf der EclipseCon in Ludwigsburg
Release OpenMDM V0.9 am 24.11.2017
Nächstes Face2Face SC Meeting am 16.01.
Protokoll:
OpenADX (Josef Hobelsberger berichtet von seiner Teilnahme und Anton Junker ergänzt):
Im Rahmen EclipseCon in Ludwigsburg vorgestellt
Scope ist sehr umfassend (alle Engineering Tools sollen verbunden werden. Focus auf Integration der Tools an die Datenablage)
Agile Arbeitsweise
Zeitlich sehr ehrgeizige Ziele
Fokus auf autonomen Fahren
Daten von Sensoren im Fahrzeug werden erfasst
2tes Projekt zur Reduktion von Daten während der Ablage (Standardisierung der Daten)
Haupt-Sponsoren sind Bosch, Microsoft
Zusätzlich kleinere Dienstleister (aus dem Bereich des autonomen Fahren)
Projekt mit der Hochschule Aachen (), Daten der Hochschule sind nicht ausreichend für die Verwendung bei der Entwicklung vom autonomen Fahren
Frage: Können wir von OpenMDM helfen, die Daten zur Verwalten, bzw. indizieren
Microsoft als Anbieter der Data-Center
Kein Auto-OEM war in Ludwigsburg vertreten
2wöchiger Hackathon soll (vermutlich) in der USA stattfinden.
Release OpenMDM V0.9 vom 24.10.2017
Auf Wiki beschrieben und auf Download Seiten erhältlich
Ca. 90 % der API Änderungen abgeschlossen
Start der V0.10 am 27.10.2017
Inhaltlich liegt der Fokus auf zwei Requirements:
Req-101 Create und Write Operation via Rest API:
Übergabe von bereits vorhanden Code bei ATOS findet diese Woche statt (Der Code gehört aktuell ATOS)
Req-103 - Using Shopping Basket:
(Export von Daten Links) Identifizierung über Daten-Link
Enge Abstimmung der Anforderungen mit MüllerBBM und BMW
Kein Release Termin für V0.10 vorhanden
Klärung mit Ralph Müller nach seinem Urlaub ab 04. Dezember
Entscheidung wann Release 5.0 ausgeliefert wird folgt (aktuell in Abstimmung mit den Verantwortlichen von Eclipse, verschiedene Checks müssen abgeschlossen damit der Eclipse Prozess eingehalten wird.)
Nächstes offizielles persönliches SC Meeting vor Ort
Meeting findet in Planneg bei MüllerBBM statt
Die Budgetplanung für 2018 wird ein wichtiger Punkt in diesem Meeting sein
Falls vorher noch wichtige Fragen geklärt werden müssen, kann kurzfristig noch ein SC Telco einberufen werden